Ölmazerate und ihre Wirkung

Ringelblume

Hat eine wundheilende und entzündungshemmende Wirkung. Basis für die allseits beliebte Ringelblumensalbe, die auch als Hautpflege dient. Wird auch gerne als Salatöl verwendet.
Anfragen christl@novus-via.com oder +43 660 55 55 511

Johanniskraut

Wirkt entzündungshemmend, wundheilend, antibakteriell und antidepressiv. Lindert Gelenkschmerzen. Bei entzündeter Magen- und Darmschleimhaut Einnahme eines TL täglich auf nüchternen Magen. Aus Wildsammlung.
Anfragen christl@novus-via.com oder +43 660 55 55 511

Arnika

Ideal bei Gelenkschmerzen, wirkt nachhaltiger als die Tinktur, jedoch langsamer.
Anfragen christl@novus-via.com oder +43 660 55 55 511

Salomonsiegel

Macht Sehnen und Bänder geschmeidiger.
Anfragen christl@novus-via.com oder +43 660 55 55 511

Stinkender
Storchenschnabel


Als Salbe Abhilfe bei Herpes
Anfragen christl@novus-via.com oder +43 660 55 55 511

Efeu

Durchblutungsfördernd, hautstraffend, hautglättend, erweichend, Basis für Efeusalbe
Anfragen christl@novus-via.com oder +43 660 55 55 511

Wildes Veilchen

Hildegard von Bingen schrieb dem Veilchen antidepressive, wundheilende und schmerzstillende Qualitäten zu.
Anfragen christl@novus-via.com oder +43 660 55 55 511

Steinklee

Hat sich bei Schwangerschaftsstreifen als Einreibung bewährt. Mit Johanniskrautöl gemischt beschleunigt es die Heilung von Narben. Kann auch als Massageöl verwendet werden.
Anfragen christl@novus-via.com oder +43 660 55 55 511

Königskerze

Einreibungen mit Königskerzenöl wirken schmerzstillend bei Gicht oder bei Rheuma.
Kann bei empfindlichen Menschen allergische Hauterscheinungen auslösen.
Anfragen christl@novus-via.com oder +43 660 55 55 511

Weihrauch

Wird häufig bei Osteoporose, Osteochondrose, Arthritis oder Neurodermitis angewendet. Weihrauch wird u. a. seit Jahrhunderten bei Schwellungen und Entzündungen verwendet.
Anfragen christl@novus-via.com oder +43 660 55 55 511

Kurkuma


Bei Rücken- und Gelenksschmerzen. 11,-